Kanzlei Prof. Dr. Alenfelder
  • Startseite
  • Prof. Dr. Alenfelder
    • Mobbing und Prof. Dr. Alenfelder
    • Dozententätigkeit
    • Seminare
    • Veröffentlichungen
  • Erfolge
  • Für Arbeitnehmer
    • Hilfe bei Diskriminierung und Mobbing
    • Hilfe bei Kündigung
    • Hilfe bei sonstigen Problemen
  • Für Arbeitgeber
    • Vorbeugen
    • Arbeitsrechtliche Verfahren
  • Recht
    • Kündigung
    • Diskriminierung
    • Mobbing
  • Seminare
  • Checklisten für Sie
    • Kündigung
    • Mobbing
    • Diskriminierung
    • Aufhebungsvertrag
    • Abmahnung
    • Offene Gehaltsforderung
    • Versetzung
    • Zeugnis
    • Befristung
    • Arbeitsunfähigkeit im Urlaub
    • Urlaubswiderruf
  • Rechtsinformationen
    • Arbeitsrecht >
      • Kündigung >
        • Kündigung
        • Kündigungsfrist
        • Unwirksamkeit der Kündigung
        • Kündigungsgründe
        • Sonderkündigungsschutz
        • Menschen mit Behinderung
        • Kündigungsschutz für Funktionsträger
        • Anhörung des Betriebsrats
        • Weiterbeschäftigung für die Dauer des Rechtsstreits
        • Folgen der unwirksamen Kündigung
    • Diskriminierung >
      • Diskriminierung
      • Geschützte Gruppen >
        • Vermeintliche "Rasse"
        • ethnische Herkunft
        • Geschlecht
        • Religion
        • Weltanschauung
        • Alter
        • Behinderung
        • Sexuelle Identität
      • Formen der Diskriminierung >
        • Unmittelbare Benachteiligung
        • Mittelbare Benachteiligung
        • Belästigung
        • Sexuelle Belästigung
        • Anweisung zu einer Benachteiligung
      • Anwendungsbereich >
        • Persönlicher Anwendungsbereich
        • Sachlicher Anwendungsbereich
      • Rechtfertigung der Diskriminierung >
        • Berufliche Anforderungen
        • Religion und Weltanschauung
        • Altersdiskriminierung
        • Mittelbare Diskriminierung
        • Positive Diskriminierung
      • Pflichten des Arbeitgebers
      • Rechtsfolgen der Diskriminierung >
        • Beschwerderecht
        • Materieller Schadensersatz
        • Schmerzensgeld
        • Anspruchsfrist
        • Diskriminierende Kündigung
        • Beweislast
      • Kollektivrechtliche Regelungen
      • Rechte des Betriebsrats
      • Zivilrechtliches Diskriminierungsverbot >
        • Allgemein
        • Rechte der Diskriminierten
        • Übergangsregeln
      • Mobbing und Straining >
        • Was ist Mobbing
        • Bossing
        • Straining
  • Blog und Meldungen
    • Meldungen >
      • Meldungen 2016
      • Meldungen 2015
      • Meldungen 2014
      • Meldungen 2013
      • Meldungen 2012
      • Meldungen 2011
      • Meldungen 2010
      • Meldungen 2009
      • Meldungen 2008
      • Meldungen 2007
      • Meldungen 2006
    • Tweets
    • Blog
  • Kosten
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • English
    • Prof. Dr. Alenfelder >
      • Fields of Activity
      • Publications
      • Media
      • Lectures
    • Contact
  • Datenschutz
  • Impressum

Prof. Dr. Klaus M. Alenfelder
Rechtsanwalt

Meldungen 2014


24.11.2014, Rechtsbehelfe und Sanktionen im Antidiskriminierungsrecht
Schulung von Anwälten und anderen Rechtspraktikern aus Deutschland und anderen EU Staaten 

Vortrag Prof. Dr. Alenfelder

Seminar der 
Europäischen Rechtsakademie, Trier

Christ am Arbeitsplatz: zwischen Mobbing und Nächstenliebe, 17.11.2014

Interview mit Prof. Dr. Alenfelder, kathTreff
Bericht

17.07.2014: Ist Übergewicht Behinderung?

Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs Jääskinen erklärt, Übergewicht kann Behinderung sein (Stellungnahme im Verfahren C-354/13). Üblicherweise folgt der Europäische Gerichtshof einer solchen Stellungnahme. Die Entscheidung des EuGH ist für die deutschen Gerichte bindend.
Damit bestätigt der Generalanwalt erstmals die Einschätzung von Prof. Dr. Alenfelder im Verfahren vor dem Arbeitsgericht Darmstadt (s. Berichte zum 12.06.2014).

Wer wegen Übergewichts am Arbeitsplatz benachteiligt wird oder nicht eingestellt wird, kann dann wegen Diskriminierung auf Schadensersatz klagen.

Dokumente zum Verfahren des EuGH, C-354/13

Ist Benachteiligung wegen Gewichts Diskriminierung wegen Behinderung? 

Prof. Dr. Alenfelder hat das Verfahren betreut:

12.06.2014, FAZ: Dicken-Verein: „Stigmatisierung bei der Arbeitssuche“ 
Bericht

12.06.2014, Welt: Ist eine Frau mit Kleidergröße 42 behindert?​
Bericht

12.06.2014, Focus: Zu dick? Erfolglose Bewerberin klagt vor Gericht
Bericht

12.06.2014, Express: Größe 42: Ist diese Frau zu dick für Job bei Stiftung?
Bericht

12.06.2014, Bild: Frau kriegt Chefposten nicht, weil sie zu dick ist
Bericht

12.06.2014, RTL: Bewerberin angeblich als zu dick abgelehnt - Klage gescheitert
Bericht

12.06.2014, Kölner Stadt-Anzeiger: Bewerberin scheitert mit der Klage
Bericht

16.05.2014, Spiegel Interview mit Prof. Dr. Alenfelder: "Die Zwangsverrentung mit 67 ist rechtswidrig"

​Niemand soll aufgrund seines Alters diskriminiert werden, sagt das Gesetz. Im Joballtag sieht das anders aus. Rechtsanwalt Klaus Michael Alenfelder erklärt, was der Chef darf - und wann sich eine Klage lohnt.

"Klaus Michael Alenfelder vertritt als Anwalt vor allem Opfer von Diskriminierung und Mobbing am Arbeitsplatz. Er hat die deutschlandweit tätige Kanzlei Alenfelder & Frieters gegründet und mehrere Bücher sowie Aufsätze zum Antidiskriminierungsrecht verfasst."
​

Interview

07.04.2014, Umgang mit einem Antidiskriminierungsfall (Glaubhaftmachung der Diskriminierung , Höhe der Entschädigung)
Schulung von Anwälten und anderen Rechtspraktikern aus Deutschland und anderen EU Staaten 

Vortrag Prof. Dr. Alenfelder 

Seminar der Europäischen Rechtsakademie, Trier

<< Meldungen 2015          Meldungen 2013 >>


Blog - Twitter - Facebook privat

Kontakt:

Rechtsanwaltskanzlei Prof. Dr. Alenfelder
Wolfsgasse 8
53225 Bonn

kanzlei@alenfelder.de

Telefon: 0228-946600
Fax: 0228-9466029
​

Tweets von @Alenfelder

Fotos: Pixabay.com - Creative Commons001
  • Startseite
  • Prof. Dr. Alenfelder
    • Mobbing und Prof. Dr. Alenfelder
    • Dozententätigkeit
    • Seminare
    • Veröffentlichungen
  • Erfolge
  • Für Arbeitnehmer
    • Hilfe bei Diskriminierung und Mobbing
    • Hilfe bei Kündigung
    • Hilfe bei sonstigen Problemen
  • Für Arbeitgeber
    • Vorbeugen
    • Arbeitsrechtliche Verfahren
  • Recht
    • Kündigung
    • Diskriminierung
    • Mobbing
  • Seminare
  • Checklisten für Sie
    • Kündigung
    • Mobbing
    • Diskriminierung
    • Aufhebungsvertrag
    • Abmahnung
    • Offene Gehaltsforderung
    • Versetzung
    • Zeugnis
    • Befristung
    • Arbeitsunfähigkeit im Urlaub
    • Urlaubswiderruf
  • Rechtsinformationen
    • Arbeitsrecht >
      • Kündigung >
        • Kündigung
        • Kündigungsfrist
        • Unwirksamkeit der Kündigung
        • Kündigungsgründe
        • Sonderkündigungsschutz
        • Menschen mit Behinderung
        • Kündigungsschutz für Funktionsträger
        • Anhörung des Betriebsrats
        • Weiterbeschäftigung für die Dauer des Rechtsstreits
        • Folgen der unwirksamen Kündigung
    • Diskriminierung >
      • Diskriminierung
      • Geschützte Gruppen >
        • Vermeintliche "Rasse"
        • ethnische Herkunft
        • Geschlecht
        • Religion
        • Weltanschauung
        • Alter
        • Behinderung
        • Sexuelle Identität
      • Formen der Diskriminierung >
        • Unmittelbare Benachteiligung
        • Mittelbare Benachteiligung
        • Belästigung
        • Sexuelle Belästigung
        • Anweisung zu einer Benachteiligung
      • Anwendungsbereich >
        • Persönlicher Anwendungsbereich
        • Sachlicher Anwendungsbereich
      • Rechtfertigung der Diskriminierung >
        • Berufliche Anforderungen
        • Religion und Weltanschauung
        • Altersdiskriminierung
        • Mittelbare Diskriminierung
        • Positive Diskriminierung
      • Pflichten des Arbeitgebers
      • Rechtsfolgen der Diskriminierung >
        • Beschwerderecht
        • Materieller Schadensersatz
        • Schmerzensgeld
        • Anspruchsfrist
        • Diskriminierende Kündigung
        • Beweislast
      • Kollektivrechtliche Regelungen
      • Rechte des Betriebsrats
      • Zivilrechtliches Diskriminierungsverbot >
        • Allgemein
        • Rechte der Diskriminierten
        • Übergangsregeln
      • Mobbing und Straining >
        • Was ist Mobbing
        • Bossing
        • Straining
  • Blog und Meldungen
    • Meldungen >
      • Meldungen 2016
      • Meldungen 2015
      • Meldungen 2014
      • Meldungen 2013
      • Meldungen 2012
      • Meldungen 2011
      • Meldungen 2010
      • Meldungen 2009
      • Meldungen 2008
      • Meldungen 2007
      • Meldungen 2006
    • Tweets
    • Blog
  • Kosten
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • English
    • Prof. Dr. Alenfelder >
      • Fields of Activity
      • Publications
      • Media
      • Lectures
    • Contact
  • Datenschutz
  • Impressum